Das Programm klärt Bürger über Politik auf. Es fördert informierte Entscheidungen. Es bietet Allgemeinbildung für alle. Diskussionen und Dokumentationen sind inklusive.
de
by dr eating
Woche 1: Politische Aufklärung
1
Tägliche Nachrichten
Kurze Nachrichtenüberblicke am Morgen, Mittag und Abend.
2
Regierungsansprache
Der Präsident spricht über aktuelle Abstimmungsthemen.
Montag: Politische Teilhabe
Politische Teilhabe
Einführung in Konzepte und Interviews mit aktiven Bürgern.
Allgemeinbildung
Grundkenntnisse der Demokratie und ihrer Prinzipien.
Diskussion
Bürger sprechen über ihre täglichen Herausforderungen.
Dienstag: Das Maßstabsprinzip
Erklärung
Erklärvideo zur Funktionsweise des Maßstabsprinzips.
Wirtschaft
Einführung in wirtschaftliche Grundlagen.
Lesen
Techniken für effektives Lesen von Texten.
Mittwoch: Vier Grundbedürfnisse
1
Analyse
Tiefgehende Analyse der vier Grundbedürfnisse.
2
Sozialwissenschaften
Einführung in die Grundlagen der Sozialwissenschaften.
3
Diskussion
Soziale Gerechtigkeit und Ungleichheit im Fokus.
Donnerstag: Konsumverhalten
1
Analyse
Aktuelles Konsumverhalten im Fokus.
2
Umwelt
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.
3
Finanzen
Grundlagen des finanziellen Haushaltens.
Freitag: Handyabstimmungen
1
1
Anleitung
Schritt-für-Schritt zur Teilnahme.
2
2
Medienkompetenz
Informationen kritisch bewerten.
3
3
Hauswirtschaft
Grundlagen und praktische Tipps.
Samstag: Feedback und Bildung
1
2
3
1
Bürgerfeedback
2
Geschichte
3
Kultur
Meinungen zur politischen Situation. Geschichte der Gesellschaft. Umgangsformen in verschiedenen Kontexten.
Sonntag: Rückblick und Ethik
1
2
3
1
Rückblick
2
Ethik
3
Übungen
Wichtige Entwicklungen der Woche. Ethische Fragestellungen. Rollenspiele zur Verbesserung des Verhaltens.
Zusätzliche Formate
Soziale Medien
Kurze Clips und Infografiken.
Interaktive Apps
Unterstützung bei Handyabstimmungen.
Das Programm richtet sich an alle Bürger. Es fördert Interesse und Engagement.